Hilfe / häufige Fragen

Wenn ihr Fragen rund um den Ferienspass habt, dann seid ihr hier genau richtig.

Bitte lest alle Fragen sorgfältig durch. Besten Dank!

Angebote können über die “Alle Kurse” oder direkt über “anmelden” gebucht werden! Klicken Sie auf den gewünschten Kurs und folgen Sie den Eingaben bis zum Schluss. Achten Sie auf Ihre korrekte Email-Adresse. Verfügbare Plätze werden im unteren Teil des Kurses tagesaktuell angezeigt. Eine Anmeldebestätigung wird unmittelbar automatisiert versendet. Taucht das Anmeldeformular nicht auf, ist er bereits ausgebucht und steht nur noch zur Information offen. Es werden keine Anmeldungen über das Kontakt-Formular angenommen.

Teilnahmeberechtigt sind alle Schülerinnen und Schüler der Schulen der Stadt Wil von der 1. bis 6. Klasse. Oberstufenschüler*innen sowie Kindergartenschüler*innen können nicht teilnehmen.

Das Kursgeld wird am Kurstag erhoben. Bitte geben Sie Ihrem Kind das Kursgeld möglichst passgenau mit. Digitale Bezahlmöglichkeiten oder Kreditkarten können wir leider nicht anbieten.

Sie müssen Ihre Kinder einzeln und der Verfügbarkeit entsprechend, anmelden. Ist ein Kurs bereits ausgebucht oder die Platzzahl entspricht nicht Ihrer Anzahl Kinder, dann melden Sie bitte nicht mehrere Kinder auf einen Platz an.

Im Anmeldemail haben sie unten einen Link erhalten, mit dem Sie ihr Kind problemlos abmelden können. Telefonisch sind wir schwer erreichbar und Ihre Abmeldung könnte uns aus organisatorischen Gründen zu spät erreichen. Fehlende Kinder werden am Kurstag aus Sicherheitsgründen unter der angegebenen Telefonnummer zurückgerufen. Es kann demnach vorkommen, dass wir Sie kontaktieren, obwohl sie kurz vorher ihr Kind abgemeldet haben, weil die Abmeldung zu kurzfristig war.

Es gibt eine Mindest-Anmeldezahl für alle Kurse. Kurz nach Anmeldeschluss werden wir die betroffenen Kinder und Eltern informieren, bei denen der Kurs nicht stattfinden kann. Sollten Sie nichts von uns hören und die Kursbestätigung per Mail erhalten haben, ist Ihr Kind definitiv angemeldet und der Kurs findet statt.

Sie kennen Ihr Kind am besten. Wir überlassen es Ihnen, zu entscheiden, ob die Allergie Ihres Kindes es zulässt, am Angebot mitzumachen. Wir können aber aus organisatorischen Gründen keine individuellen Anpassungen vornehmen und bitten um Verständnis.

Die Offene Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Wil ist seit über 20 Jahren die Veranstalterin des Wiler Ferienspasses. www.jugendarbeitwil.ch

Nein. Wir führen keine Warteliste. Wir sind digital und top aktuell! Da es aber sein kann, dass sich andere Kursteilnehmende während der Buchungsfrist auch abmelden können, empfiehlt es sich öfters auf der Webseite vorbeizuschauen und zu überprüfen, ob nicht ein Platz für Ihr Kind in der Zwischenzeit frei geworden ist.

Ja. Bitte beachten Sie, dass während dem Ferienspass Fotos für das Fotoalbum der Webseite gemacht werden. Die Bilder werden nur im Zusammenhang mit dem Rückblick gemacht. Wir geben keine Fotos und Daten weiter. Aus datenschutztechnischen Gründen brauchen wir dafür Ihr Einverständnis. Dieses erfragen wir bei jeder Anmeldung. Sie können jederzeit Ihre Meinung ändern und das Entfernen eines Bildes fordern. Schreiben Sie uns dazu über das Kontaktformular.

Nein. Die Angebote des Ferienspasses gelten ausschliesslich für Kinder, die in Wiler Schulen eingeschult sind bzw. die Sorgeberechtigten Ihren ordentlichen Aufenthalt in der Stadt Wil haben.

Nein. Da es den anderen Kindern gegenüber nicht fair ist, Buchungen auf Vorrat zu tätigen. Wählen Sie die Kurse bitte sorgfältig aus und achten Sie bitte darauf, dass Sie keine Doppelbuchungen und zeitgleich stattfindende Kurse vornehmen.

Unbedingt. Bitte melden Sie ihre Kinder über die Abmelde-Links ab, die Sie in den Anmelde-Mails ganz unten finden. Bitte keine Abmeldungen über das Telefon der Jugendarbeit. Danke.

Nein. Nur Kinder, die bereits für die 1. Klasse eingeschult wurden, dürfen teilnehmen.

Nein. Wir versuchen die Kurse altersgerecht zu gestalten und können aus Sicherheits- und Organisationsgründen keine jüngeren Kinder mitnehmen.

Nein. Wir versuchen die Kurse altersgerecht zu gestalten. Um fair mit denjenigen Ferienspass-Teilnehmenden umzugehen, welche sich an die Altersbegrenzungen halten, können wir auch hier keine Ausnahmen machen.