Auf dem Ponyhof Mittelstufe
Montag, 16. Juli 2018 - 4. bis 6. Klasse
Magst du Ponys? Dann darfst du diesen Kurs auf keinen Fall verpassen! Gemeinsam verbringen wir den Morgen mit den süssen Vierbeinern. Wir lernen, wie man ein Pony striegelt, führt und wie man es verstehen kann. Das Highlight ist der geführte Hindernisparcour, bei dem auch unerfahrene ReiterInnen auf ihre Kosten kommen. Sei dabei und lerne die Sprache der Ponys!
Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 15 beschränkt. Zudem können nur Kinder bis maximal 70 Kilogramm an diesem Kurs teilnehmen.
Datum:
Montag, 16. Juli 2018Zeit:
08:40 - 11:58 UhrTreffpunkt:
Bahnhof Wil, AvecKleidung:
lange Hosen, VelohelmMitnehmen:
SonnenschutzBezahlung:
CHF 20.- in barHexenküche: Kräuterseife
Montag, 16. Juli 2018 - 1. bis 6. Klasse
Aus Kräutern, feinen Duftölen und Seifenflocken rühren wir unsere Mischung an. Handgeformte Seifen entstehen in der Hexenküche. Die passende Verpackung falten wir mit Hilfe ein paar Tricks und bringen ein schönes Etikett an.
Datum:
Montag, 16. Juli 2018Zeit:
09:30 - 12:00 UhrTreffpunkt:
Jugendzentrum Obere Mühle, WilKleidung:
Angemessene KleidungBezahlung:
CHF 12.- in barWaldtag
Montag, 16. April 2018 - 4. bis 6. Klasse
Wir verbringen einen spannenden Tag im Wald! Gemeinsam entfachen wir ein schönes Lagerfeuer für unser Schlangenbrot, machen verschiedene Spiele und erleben Abenteuer im Wald.
Datum:
Montag, 16. April 2018Zeit:
09:30 - 16:30 UhrTreffpunkt:
Jugendzentrum Obere Mühle, WilKleidung:
Angemessene KleidungMitnehmen:
Sonnenschutz, Getränk, Lunch, SackmesserBezahlung:
CHF 12.- in barAuf dem Ponyhof Unterstufe
Montag, 16. Juli 2018 - 1. bis 3. Klasse
Magst du Ponys? Dann darfst du diesen Kurs auf keinen Fall verpassen! Gemeinsam verbringen wir den Nachmittag mit den süssen Vierbeinern. Und wir lernen, wie man ein Pony striegelt, führt und wie man es verstehen kann. Das Highlight ist der geführte Hindernisparcour, bei dem auch unerfahrene ReiterInnen auf ihre Kosten kommen. Sei dabei und lerne die Sprache der Ponys!
Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 15 beschränkt. Zudem können nur Kinder bis maximal 70 Kilogramm an diesem Kurs teilnehmen.
Datum:
Montag, 16. Juli 2018Zeit:
13:45 - 16:58 UhrTreffpunkt:
Bahnhof Wil, AvecKleidung:
lange Hosen, VelohelmMitnehmen:
SonnenschutzBezahlung:
CHF 20.- in barDeko-Mobile
Montag, 16. Juli 2018 - 1. bis 6. Klasse
Die schicke Kombination aus ausgelesenen Naturmaterialien und bemalten Holzperlen sowie schimmernden Plättchen, lässt jeden Raum zu einem stolzen Blickfang werden!
Datum:
Montag, 16. Juli 2018Zeit:
14:00 - 16:30 UhrTreffpunkt:
Jugendzentrum Obere Mühle, WilKleidung:
Angemessene KleidungBezahlung:
CHF 12.- in barFlauder Zauber
Dienstag, 17. Juli 2018 - 4. bis 6. Klasse
Bei einer spannenden Zugfahrt durch das Appenzeller Land werden wir anschliessend die GOBA Mineralquellen besuchen. Unter fachkundiger Führung erfahren wir, wie das Wasser in die Flaschen kommt.
Datum:
Dienstag, 17. Juli 2018Zeit:
08:10 - 12:58 UhrTreffpunkt:
Bahnhof Wil, AvecKleidung:
Lange Hosen, geschlossene SchuheMitnehmen:
Lunch, GetränkBezahlung:
CHF 18.- in barSandstrandbild
Dienstag, 17. Juli 2018 - 1. bis 6. Klasse
Ferienstimmung gefällig? Du malst dein Ferienbild, frei erfunden oder aus deiner Erinnerung heraus. Die Umsetzung erfolgt auf Leinwand. Der aufgetragene Sand lässt deine gemalte Insel oder den Strand wie echt erscheinen.
Datum:
Dienstag, 17. Juli 2018Zeit:
09:30 - 12:00 UhrTreffpunkt:
Jugendzentrum Obere Mühle, WilKleidung:
Angemessene KleidungMitnehmen:
-Bezahlung:
CHF 12.- in barMinigraffiti mit Tusche und Pinsel
Dienstag, 17. Juli 2018 - 4. bis 6. Klasse
Wir lassen uns von Beispielen und Büchern zur Vielfalt verschiedener Schriftarten inspirieren und kreieren eigene "Wortbilder". Soll das Wort am Ende noch lesbar sein? Minigraffitis entstehen so mit Tusche und Pinsel gemalt. Eine tolle Technik!
Datum:
Dienstag, 17. Juli 2018Zeit:
14:00 - 16:30 UhrTreffpunkt:
Jugendzentrum Obere Mühle, WilKleidung:
Angemessene KleidungMitnehmen:
-Bezahlung:
CHF 12.- in barReise durch die Schokoladenfabrik
Dienstag, 17. Juli 2018 - 1. bis 6. Klasse
Schokolade, wer liebt sie nicht? Aber weisst du auch wie die Schokolade hergestellt wird? Wie ein "Prügeli" in seine Form kommt oder wie die einzelnen Täfelchen einer Tafelschokolade zusammenkommen? Gemeinsam finden wir das auf unserer Reise durch die Schokoladenfabrik heraus.
Datum:
Dienstag, 17. Juli 2018Zeit:
14:00 - 16:38 UhrTreffpunkt:
Bahnhof Wil, AvecKleidung:
Lange Hosen, geschlossene SchuheBezahlung:
CHF 18.- in barWas für Eselsohren
Mittwoch, 18. Juli 2018 - 4. bis 6. Klasse
Auf dem Rücken eines Esels erkunden wir die schöne Umgebung von Benken. Wir machen einen kleinen Ausflug und werden zum Mittagessen selber ein Feuer entfachen und unser Mitgebrachtes grillieren. Wenn du Tiere liebst und gerne in der Natur bist, dann komm mit, denn dies wird ein unvergesslicher Tag.
Datum:
Mittwoch, 18. Juli 2018Zeit:
08:30 - 16:00 UhrTreffpunkt:
Bahnhof Wil, AvecKleidung:
Angemessene, bequeme KleidungMitnehmen:
Lunch, Zwischenverpflegung, Getränk, SonnenschutzBezahlung:
CHF 23.- in barSchnecken filzen
Mittwoch, 18. Juli 2018 - 1. bis 6. Klasse
Nassfilzen mit all den bunten Wollfetzen macht viel Spass! Richtige Schneckenhäuser bieten den gefilzten Tierkörpern ein naturechtes Zuhause. Aus Draht und Perlen formen wir die Fühler. Am Ende besitzt du ein entzückendes Trio farbenfroher Schnecken.
Datum:
Mittwoch, 18. Juli 2018Zeit:
09:30 - 12:00 UhrTreffpunkt:
Jugendzentrum Obere Mühle, WilKleidung:
Angemessene KleidungBezahlung:
CHF 12.- in barBeauty DIY
Mittwoch, 18. Juli 2018 - 1. bis 6. Klasse
Es gibt nichts Besseres für deine Haut als natürliche Kosmetika. Deshalb stellen wir Badesalz und Lippgloss für einmal selbst her. Du wirst erstaunt sein, wie einfach das ist und wie gut es duftet.
Datum:
Mittwoch, 18. Juli 2018Zeit:
09:30 - 12:00 UhrTreffpunkt:
Jugendzentrum Obere Mühle, WilKleidung:
Angemessene KleidungMitnehmen:
-Bezahlung:
CHF 10.- in barPolizeibesuch
Mittwoch, 18. Juli 2018 - 1. bis 3. Klasse
Die Polizei dein Freund und Helfer. Wolltest du schon immer einmal wissen, wie der Alltag eines Polizisten /einer Polizistin aussieht? Finden wir es heraus! Wir werden echte Polizisten treffen, die uns den Beruf genauer erklären und zeigen. Mit etwas Glück liegt auch noch eine Fahrt im Polizeiauto drin!
Datum:
Mittwoch, 18. Juli 2018Zeit:
13:30 - 17:03 UhrTreffpunkt:
Bahnhof Wil, AvecKleidung:
Wettertaugliche KleidungMitnehmen:
Zwischenverpflegung, Getränk, SonnenschutzBezahlung:
CHF 8.- in barPfeilbogen schnitzen
Mittwoch, 18. Juli 2018 - 4. bis 6. Klasse
Hast du Lust, bei schönem Wetter draussen, mit dem Sackmesser zu schnitzen? An diesem Nachmittag lernst du, wie man einen einfachen Pfeilbogen bastelt. Nach dem Spannen des Bogens und der verzierenden Schnitzerei, probieren wir unseren Pfeilbogen auf der Wiese aus.
Datum:
Mittwoch, 18. Juli 2018Zeit:
14:00 - 16:30 UhrTreffpunkt:
Jugendzentrum Obere Mühle, WilKleidung:
Angemessene KleidungMitnehmen:
SackmesserBezahlung:
CHF 12.- in barReise durch die Zeit
Donnerstag, 19. Juli 2018 - 4. bis 6. Klasse
Menschen verstehen und Kultur erleben: Was assen die Menschen in der Steinzeit? Welche Kleidung trugen die Menschen im Mittelalter? Wie übermittelten sie Botschaften in der Antike? Antworten auf diese Fragen erwarten dich im Kulturama Zürich. Zwei Zeitreisen führen uns bei einer interaktiven Führung durch die Geschichte der Menschen. Willst du herausfinden wieviel Ur-Mensch in dir steckt?
Datum:
Donnerstag, 19. Juli 2018Zeit:
07:25 - 16:54 UhrTreffpunkt:
Bahnhof Wil, AvecKleidung:
-Mitnehmen:
Lunch, Zwischenverpflegung, Getränk, SonnenschutzBezahlung:
CHF 23.- in barTraumlandschaft in Aquarell
Donnerstag, 19. Juli 2018 - 4. bis 6. Klasse
Du lernst die wunderschöne Technik des Aquarellierens auf dem entsprechenden Papier kennen. Zu deiner Fantasie erhältst du hilfreiche Tipps für den Bildaufbau sowie zum vielseitigen Umgang mit diesem beliebten Farbkasten.
Datum:
Donnerstag, 19. Juli 2018Zeit:
09:30 - 12:00 UhrTreffpunkt:
Jugendzentrum Obere Mühle, WilKleidung:
Angemessene KleidungMitnehmen:
-Bezahlung:
CHF 12.- in barPimp my Bike
Donnerstag, 19. Juli 2018 - 1. bis 6. Klasse
Wolltest du auch schon immer einmal dein Fahrrad selbst in Schuss bringen? Wir zeigen dir, wie du bei deinem Velo den Schlauch selbst wechselst und wie du dein Velo optimal wartest.
Datum:
Donnerstag, 19. Juli 2018Zeit:
14:00 - 16:30 UhrTreffpunkt:
Jugendzentrum Obere Mühle, WilKleidung:
Angemessene KleidungMitnehmen:
FahrradBezahlung:
CHF 5.- in barGeschenkidee aus Kork
Donnerstag, 19. Juli 2018 - 1. bis 6. Klasse
Diese einzigartigen Tassenuntersetzer sind ein tolles Präsent zum Verschenken. Wer sich traut, schneidet die Korkscheiben mit einem Cutter selber fein zu, für die anderen stehen welche bereit. Diese fügen wir zusammen und bemalen den Aussenrand mit wasserfester Farbe. Es entsteht ein Set von vier Untersetzern.
Datum:
Donnerstag, 19. Juli 2018Zeit:
14:00 - 16:30 UhrTreffpunkt:
Jugendzentrum Obere Mühle, WilKleidung:
Angemessene KleidungMitnehmen:
-Bezahlung:
CHF 12.- in barTour de Fürstenland - auf zwei Rädern durch die Region
Freitag, 20. Juli 2018 - 4. bis 6. Klasse
Wir fahren mit dem Velo geschwind, was uns um die Ohren saust ist der Wind. Gefahren wird über Stock & Stein und biegen auf den Waldweg ein. Im Walde angekommen, wird rasch eine Mahlzeit eingenommen. Gestärkt von Speis und Trank, fahren wir um den nächsten Rank. Aus der Kurve sehen wir, die Mühli, die steht noch hier. So endet eine schöne Velotour im Fürstenland, Natur pur.
Datum:
Freitag, 20. Juli 2018Zeit:
09:30 - 16:30 UhrTreffpunkt:
Jugendzentrum Obere Mühle, WilKleidung:
Angemessene KleidungMitnehmen:
Strassentaugliches Fahrrad, Fahrradhelm, Getränke, LunchBezahlung:
CHF 8.- in barSchlauer als der Fuchs?
Freitag, 20. Juli 2018 - 4. bis 6. Klasse
Bist du genauso schlau und schnell wie der Fuchs? Oder sogar noch schneller? Finde es heraus, bei der lustigen Schnitzeljagd im Wilerwald. Der schlaue Fuchs wird versuchen dich auszutricksen aber wenn du den Hinweisen folgst und dich nicht in die Irre führen lässt, fängst du den Fuchs und kassierst eine Belohnung!
Datum:
Freitag, 20. Juli 2018Zeit:
14:00 - 16:30 UhrTreffpunkt:
Vitaparcours, Friedhofstrasse, WilKleidung:
Sportbekleidung und SportschuheMitnehmen:
Zwischenverpflegung, GetränkBezahlung:
gratis